Der Central Control Mechanismus (CCM) ist ein Konzept, das häufig in der Systemorie und der Regelungstechnik verwendet wird. Er bezieht sich auf die zentrale Steuerung und Überwachung von Prozessen oder Systemen, um deren Effizienz und Stabilität zu gewährleisten. Der CCM ermöglicht es, verschiedene Komponenten eines Systems zu koordinieren, um ein gewünschtes Gesamtergebnis zu erzielen. In der Praxis kann der Central Control Mechanismus in verschiedenen Bereichen Anwendung finden, wie zum Beispiel in der Automatisierungstechnik, der Verkehrssteuerung oder der Datenverarbeitung. Er umfasst typischerweise die Erfassung von Daten, die Analyse von Informationen und die Umsetzung von Steuerungsmaßnahmen, um die Leistung des Systems zu optimieren.