Die neueste Version von Kusama, dem experimentellen Netzwerk von [Polkadot](https://kusama.network/), wird regelmäßig weiterentwickelt. Die Releases und Updates werden auf der offiziellen [... [mehr]
Das Bitcoin-Protokoll ist ein Regelwerk, das die Funktionsweise des Bitcoin-Netzwerks definiert. Es legt fest, wie Transaktionen erstellt, verifiziert und in die Blockchain aufgenommen werden. Zu den Hauptkomponenten des Bitcoin-Protokolls gehören: 1. **Blockchain**: Eine dezentrale, öffentliche Datenbank, die alle Transaktionen aufzeichnet. 2. **Kryptographie**: Verwendung von kryptographischen Techniken, um die Sicherheit und Integrität der Transaktionen zu gewährleisten. 3. **Mining**: Der Prozess, durch den neue Bitcoins erzeugt und Transaktionen verifiziert werden. Miner lösen komplexe mathematische Probleme, um neue Blöcke zur Blockchain hinzuzufügen. 4. **Peer-to-Peer-Netzwerk**: Ein Netzwerk von Computern (Nodes), die miteinander kommunizieren und Transaktionen sowie Blöcke weiterleiten. 5. **Konsensmechanismus**: Ein Mechanismus, der sicherstellt, dass alle Teilnehmer des Netzwerks sich auf den aktuellen Stand der Blockchain einigen. Bei Bitcoin ist dies der Proof-of-Work (PoW). Weitere Informationen zum Bitcoin-Protokoll findest du auf der offiziellen Bitcoin-Website: [bitcoin.org](https://bitcoin.org).
Die neueste Version von Kusama, dem experimentellen Netzwerk von [Polkadot](https://kusama.network/), wird regelmäßig weiterentwickelt. Die Releases und Updates werden auf der offiziellen [... [mehr]
Das Lightning Network ist eine zweite Schicht auf der Bitcoin-Blockchain, die entwickelt wurde, um schnelle und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen. Es funktioniert, indem es Zahlung... [mehr]