Apache bezieht sich in diesem Kontext häufig auf das Apache Software Foundation-Projekt, das verschiedene Open-Source-Softwarelösungen entwickelt. Im Bezug auf Datenbanken ist Apache besonders bekannt für Apache Hadoop und Apache Cassandra. - **Apache Hadoop** ist ein Framework, das die Verarbeitung und Speicherung großer Datenmengen in verteilten Systemen ermöglicht. Es nutzt das Hadoop Distributed File System (HDFS) und das MapReduce-Programmiermodell, um Daten effizient zu verarbeiten. - **Apache Cassandra** ist eine NoSQL-Datenbank, die für ihre hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit bekannt ist. Sie eignet sich besonders gut für Anwendungen, die große Mengen an Daten in Echtzeit verarbeiten müssen. Beide Technologien sind Teil des Big Data-Ökosystems und werden häufig in modernen Datenarchitekturen eingesetzt.