Deep Learning ist ein Teilbereich des maschinellen Lernens (Machine Learning) und beschäftigt sich mit Algorithmen, die auf künstlichen neuronalen Netzen basieren. Diese Netze sind von der F... [mehr]
AI (Künstliche Intelligenz) bei Big Data bezieht sich auf die Anwendung von KI-Technologien und -Methoden zur Analyse und Verarbeitung großer Datenmengen. Big Data umfasst Daten, die so umfangreich, schnelllebig oder komplex sind, dass traditionelle Datenverarbeitungsmethoden nicht ausreichen, um sie effektiv zu analysieren. Durch den Einsatz von KI können Muster, Trends und Zusammenhänge in diesen großen Datensätzen erkannt werden, die für Menschen schwer zu identifizieren wären. Zu den häufigsten Anwendungen gehören: 1. **Maschinelles Lernen**: Algorithmen, die aus Daten lernen und Vorhersagen oder Entscheidungen treffen können. 2. **Datenanalyse**: Automatisierte Analyse von Daten, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. 3. **Natural Language Processing (NLP)**: Verarbeitung und Analyse von Textdaten, um Informationen aus unstrukturierten Daten zu extrahieren. 4. **Bild- und Spracherkennung**: Analyse von Bild- und Audiodaten zur Identifizierung von Objekten oder zur Transkription von Sprache. Insgesamt ermöglicht die Kombination von AI und Big Data Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu optimieren und personalisierte Dienstleistungen anzubieten.
Deep Learning ist ein Teilbereich des maschinellen Lernens (Machine Learning) und beschäftigt sich mit Algorithmen, die auf künstlichen neuronalen Netzen basieren. Diese Netze sind von der F... [mehr]