Der Netzwerkeffekt beschreibt ein Phänomen, bei dem der Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung für seine Nutzer steigt, je mehr Menschen es verwenden. Ein klassisches Beispiel ist das Telefon: Je mehr Menschen ein Telefon besitzen, desto nützlicher wird es für jeden einzelnen Nutzer, da die Anzahl der potenziellen Kommunikationspartner steigt. Netzwerkeffekte sind besonders in sozialen Netzwerken, Online-Marktplätzen und Kommunikationsplattformen zu beobachten.