Was bedeutet Low Code?

Antwort

Low Code bezeichnet eine Softwareentwicklungsmethode, die es ermöglicht, Anwendungen mit minimalem Programmieraufwand zu erstellen. Dabei kommen visuelle Entwicklungswerkzeuge und grafische Benutzeroberflächen zum Einsatz, die es auch Personen ohne tiefgehende Programmierkenntnisse ermöglichen, Software zu entwickeln. Low-Code-Plattformen bieten oft vorgefertigte Module und Drag-and-Drop-Funktionen, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und zu vereinfachen. Dies fördert die Agilität und ermöglicht es Unternehmen, schneller auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren.

Kategorie: Technologie Tags: Low Code Entwicklung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann könnte eine Superintelligenz entwickelt werden?

Der Zeitpunkt, wann eine Superintelligenz entwickelt werden könnte, ist derzeit ungewiss und Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Debatten. Es gibt keine einheitliche Prognose, da dies von vi... [mehr]

Wie verlief die Entwicklung von Druckern und Scannern seit den 1960ern?

Hier ist ein Überblick über die Entwicklung von Druckern und Scannern von den 1960er Jahren bis heute: **1960er Jahre** - **Kugelkopfschreibmaschine (IBM Selectric, 1961):** Revolutionierte... [mehr]

Welche Software hat Robert Bibus entwickelt?

Robert Bibus ist ein deutscher Softwareentwickler, der vor allem durch die Entwicklung des Programms "WinISD" bekannt wurde. WinISD ist eine Software zur Simulation und Berechnung von Lautsp... [mehr]