Accessibility, auf Deutsch „Barrierefreiheit“, bezieht sich darauf, Produkte, Dienstleistungen und Umgebungen so gestaltet, dass sie von Menschen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, genutzt werden können. Im Kontext der Webtechnologie bedeutet dies, dass Websites und Webanwendungen so entwickelt werden, dass sie für alle Benutzer zugänglich sind, unabhängig von deren körperlichen oder technischen Einschränkungen. Ein Beispiel für Accessibility in der Webtechnologie ist die Verwendung von Alternativtext (Alt-Text) für Bilder. Alt-Text ist eine kurze Beschreibung eines Bildes, die in den HTML-Code eingefügt wird. Screenreader, die von sehbehinderten Menschen verwendet werden, lesen diesen Text vor, sodass sie verstehen können, was auf dem Bild zu sehen ist. Beispiel: ```html <img src="beispielbild.jpg" alt="Ein Hund, der im Park spielt"> ``` In diesem Beispiel beschreibt der Alt-Text „Ein Hund, der im Park spielt“ das Bild, sodass auch Menschen, die das Bild nicht sehen können, eine Vorstellung davon bekommen, was darauf zu sehen ist.