Ja, Handys können auf Basis des WLANs zurückverfolgt werden. Wenn ein Handy mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, kann der Netzwerkadministrator die MAC-Adresse des Geräts sehen. Diese... [mehr]
WLAN (Wireless Local Area Network) verwendet elektromagnetische Strahlung im Radiofrequenzbereich, um Daten drahtlos zu übertragen. Diese Strahlung liegt im nicht-ionisierenden Bereich des elektromagnetischen Spektrums, was bedeutet, dass sie nicht genug Energie hat, um Elektronen aus Atomen oder Molekülen zu entfernen und somit keine ionisierende Strahlung ist, die potenziell schädlich sein könnte. Hier sind einige Gründe, warum WLAN als nicht gefährlich angesehen wird: 1. **Niedrige Strahlungsleistung**: WLAN-Router und -Geräte senden mit relativ geringer Leistung, typischerweise im Bereich von Milliwatt (mW). Diese Leistung ist viel niedriger als die von Mobiltelefonen oder Mikrowellenöfen. 2. **Nicht-ionisierende Strahlung**: Die von WLAN verwendeten Frequenzen (2,4 GHz und 5 GHz) sind nicht-ionisierend. Das bedeutet, dass sie nicht genug Energie haben, um chemische Bindungen zu brechen oder DNA zu schädigen. 3. **Regulierung und Sicherheitsstandards**: WLAN-Geräte müssen strenge Sicherheitsstandards und Vorschriften einhalten, die von internationalen und nationalen Gesundheitsbehörden festgelegt wurden, um sicherzustellen, dass die Strahlung innerhalb sicherer Grenzen bleibt. 4. **Wissenschaftliche Studien**: Zahlreiche wissenschaftliche Studien und Bewertungen durch Gesundheitsorganisationen wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben keine überzeugenden Beweise dafür gefunden, dass die Exposition gegenüber WLAN-Strahlung gesundheitsschädlich ist. Es ist jedoch immer ratsam, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie z.B. den Router nicht direkt neben dem Schlafplatz zu platzieren und die Exposition zu minimieren, wenn man sich Sorgen macht.
Ja, Handys können auf Basis des WLANs zurückverfolgt werden. Wenn ein Handy mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, kann der Netzwerkadministrator die MAC-Adresse des Geräts sehen. Diese... [mehr]