Apple gibt für iPhones in der Regel etwa 5 bis 6 Jahre nach Marktstart Software-Updates heraus. Das iPhone 13 wurde im September 2021 veröffentlicht. Basierend auf der bisherigen Update-Poli... [mehr]
Der Marktanteil von Safari im Vergleich zum Marktanteil von iPhones kann durch mehrere Faktoren erklärt: 1. **Plattformüberifende Nutzung** Safari ist nicht nur iPhones verfügbar, auch auf iPads und Mac-ern. Diese Geräte ebenfalls signifikante Marktanteile und tragen zur Nutzung von Safari bei. 2. **Standardbrowser**: Auf allen Apple-Geräten ist Safari der voreingestellte Browser. Viele Nutzer ändern diese Voreinstellung nicht, was zu einer höheren Nutzung von Safari führt. 3. **Synchronisation**: Apple bietet eine nahtlose Synchronisation von Lesezeichen, Passwörtern und Browserverlauf über iCloud an. Dies fördert die Nutzung von Safari auf mehreren Geräten innerhalb des-Ökosystems. 4. **Benutzerfreundlichkeit und Integration**: Safari ist tief in das Apple-Betriebssystem integriert und bietet eine optimierte Leistung und Benutzererfahrung, was viele Nutzer dazu veranlasst, den Browser zu verwenden. Diese Faktoren zusammen erklären, warum Safari einen höheren Marktanteil hat als der Marktanteil von iPhones allein vermuten lässt.
Apple gibt für iPhones in der Regel etwa 5 bis 6 Jahre nach Marktstart Software-Updates heraus. Das iPhone 13 wurde im September 2021 veröffentlicht. Basierend auf der bisherigen Update-Poli... [mehr]
Für das iPhone gibt es mehrere kostenlose Scan-Apps, mit denen du Dokumente einfach digitalisieren kannst. Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Notizen-App (Apple Notizen)** Die vorinstall... [mehr]
Für das Scannen mit dem iPhone gibt es mehrere empfehlenswerte Apps. Eine sehr gute und bereits vorinstallierte Möglichkeit ist die **Notizen-App** von Apple. Dort kannst du direkt Dokumente... [mehr]
Nein, das iPhone gehört nicht zu Intel. Das iPhone ist ein Produkt von [Apple Inc.](https://www.apple.com/de/). Intel ist ein eigenständiges Unternehmen, das vor allem für die Herstellu... [mehr]
Die von dir genannten Berechtigungen (Internet, Telefon, Nachrichten, Kontakte, Speicher und Kamera) sind für eine iPhone-App, die mit einer Smartwatch zusammenarbeitet, nicht grundsätzlich... [mehr]
Ob eine iPhone-App diese Berechtigungen benötigt, hängt stark vom Zweck der App ab. Hier eine kurze Einschätzung zu den einzelnen Berechtigungen: - **Internet**: Sehr üblich, da d... [mehr]