Die Tragfähigkeit eines 3D-gedruckten Bauteils aus PLA mit einer Füllrate von 15 % hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Geometrie des Bauteils, die Druckqualität, die Schic... [mehr]
Die schlechte Haftung zwischen den einzelnen Schichten beim 3D-Druck kann mehrere Ursachen haben: 1. **Drucktemperatur**: Wenn die Extrusionstemperatur zu niedrig ist, schmilzt das Material nicht ausreichend, um eine gute Verbindung zur vorherigen Schicht herzustellen. 2. **Druckgeschwindigkeit**: Eine zu hohe Druckgeschwindigkeit kann dazu führen, dass das Material nicht genug Zeit hat, um sich mit der vorherigen Schicht zu verbinden. 3. **Kühlung**: Eine zu schnelle Abkühlung der Schichten kann die Haftung beeinträchtigen. Wenn das Material zu schnell abkühlt, kann es spröde werden und die Verbindung zur nächsten Schicht verlieren. 4. **Materialwahl**: Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Haftung und Temperatur. Einige Materialien haften besser aneinander als andere. 5. **Düsenverschmutzung**: Eine verstopfte oder verschmutzte Düse kann die Materialzufuhr beeinträchtigen und zu ungleichmäßigen Schichten führen. 6. **Druckbett**: Eine unzureichende Haftung des Druckobjekts auf dem Druckbett kann ebenfalls die Schichten beeinflussen, insbesondere wenn das Objekt während des Drucks verrutscht. 7. **Layer Height (Schichthöhe)**: Eine zu große Schichthöhe kann die Haftung zwischen den Schichten verringern, da die Oberfläche, die miteinander verbunden wird, kleiner ist. Um die Haftung zu verbessern, sollten diese Faktoren optimiert werden.
Die Tragfähigkeit eines 3D-gedruckten Bauteils aus PLA mit einer Füllrate von 15 % hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Geometrie des Bauteils, die Druckqualität, die Schic... [mehr]