Satelliten sind künstliche oder natürliche Objekte, die einen Himmelskörper – meist die Erde – umkreisen. Hier sind die wichtigsten Fakten, die man über Satelliten wiss... [mehr]
Satelliten werden in der Regel nicht eingefangen und auf der Erde gewartet. Stattdessen erfolgt die Wartung und Reparatur von Satelliten auf verschiedene Weisen: 1. **Fernwartung**: Viele Probleme können durch Software-Updates oder Anpassungen der Steuerungssysteme aus der Ferne behoben werden. Dies geschieht über Funkverbindungen. 2. **Roboter-Missionen**: Es gibt spezielle Missionen, bei denen Roboter oder andere Satelliten eingesetzt werden, um Reparaturen oder Betankungen im Weltraum durchzuführen. Ein Beispiel ist das "Restore-L" Programm der NASA, das darauf abzielt, Satelliten im Orbit zu betanken und zu warten. 3. **Austausch**: In vielen Fällen ist es kostengünstiger und praktischer, einen defekten Satelliten durch einen neuen zu ersetzen, anstatt ihn zu reparieren. 4. **Astronauten-Missionen**: In seltenen Fällen, wie bei den Hubble-Weltraumteleskop-Missionen, werden Astronauten entsandt, um Reparaturen und Wartungen durchzuführen. Das Einfangen und Zurückbringen von Satelliten zur Erde ist aufgrund der hohen Kosten und technischen Herausforderungen nicht die übliche Praxis.
Satelliten sind künstliche oder natürliche Objekte, die einen Himmelskörper – meist die Erde – umkreisen. Hier sind die wichtigsten Fakten, die man über Satelliten wiss... [mehr]
Satelliten fotografieren eine Vielzahl von Dingen, abhängig von ihrem Einsatzzweck. Zu den häufigsten Motiven und Anwendungen gehören: 1. **Erdbeobachtung:** Satelliten nehmen Bilder d... [mehr]