Das DOJO Toolkit war in der Vergangenheit ein beliebtes JavaScript-Framework, das Entwicklern half, interaktive Webanwendungen zu erstellen. Es bot eine Vielzahl von Funktionen, darunter Widgets, Animationen und AJAX-Unterstützung. In den frühen 2000er Jahren war es besonders erfolgreich und wurde häufig in Unternehmensanwendungen eingesetzt. Allerdings hat die Popularität des DOJO Toolkits im Laufe der Zeit abgenommen, insbesondere mit dem Aufkommen neuerer Frameworks wie React, Angular und Vue.js, die modernere Ansätze und eine größere Community-Unterstützung bieten. Heute wird DOJO immer noch verwendet, hat jedoch nicht mehr die gleiche Verbreitung wie früher.