Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Dateien werden in der Regel gelöscht, wenn der Benutzer sie in den Papierkorbiebt und diesen anschließend leert. Bei dieser Aktion werden die Dateipfade entfernt, während die Daten selbst auf der Festplatte verbleiben, bis sie durch neue Daten überschrieben werden. Eine endgültige Löschung erfolgt, wenn spezielle Software verwendet wird, die die Daten unwiderruflich überschreibt, sodass eine Wiederherstellung nicht mehr möglich ist.
Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle zu einem Server, a... [mehr]