Autonomes Fahren ist in vielen Ländern noch in der Erprobungsphase und unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen. In Deutschland beispielsweise ist seit 2021 das Gesetz zum autonomen Fahren in Kraft, das den Einsatz von autonomen Fahrzeugen der Stufe 4 (hochautomatisiertes Fahren) im öffentlichen Straßenverkehr unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Diese Fahrzeuge dürfen in festgelegten Betriebsbereichen fahren, die von den zuständigen Behörden genehmigt wurden. Die genauen Regelungen und Voraussetzungen können je nach Land unterschiedlich sein. Es ist wichtig, sich über die spezifischen Gesetze und Vorschriften in dem jeweiligen Land oder der Region zu informieren, in der man autonomes Fahren nutzen möchte.