Die Wahrscheinlichkeit, dass das Mobilnetz nach einem EMP (Elektromagnetischer Puls) Schlag noch funktioniert, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Stärke des EMP, die Art der Infrastruktur und die Schutzmaßnahmen, die getroffen wurden. Ein starker EMP, wie er beispielsweise durch eine nukleare Explosion in der oberen Atmosphäre erzeugt werden könnte, hat das Potenzial, elektronische Geräte und Infrastrukturen erheblich zu schädigen. Mobilfunkmasten, Server und andere kritische Komponenten könnten betroffen sein. Wenn die Infrastruktur jedoch gut geschützt ist, beispielsweise durch spezielle Abschirmungen oder Notfallpläne, könnte die Wahrscheinlichkeit, dass das Mobilnetz weiterhin funktioniert, höher sein. In der Regel wird jedoch angenommen, dass die meisten Mobilnetze bei einem starken EMP erheblich beeinträchtigt oder sogar vollständig außer Betrieb gesetzt werden könnten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit stark variieren kann, aber im Allgemeinen ist das Risiko eines Ausfalls bei einem starken EMP hoch.