Eine vollständige Liste von E-Mail-Labels und Unterordnern kann je nach E-Mail-Dienst und persönlicher Organisation variieren. Hier ist ein allgemeines Beispiel, wie eine solche Struktur aussehen könnte: 1. **Posteingang** - Wichtig - Ungelesen - Markiert 2. **Gesendet** - Letzte Woche - Letzter Monat 3. **Entwürfe** 4. **Archiv** 5. **Spam** 6. **Papierkorb** 7. **Persönlich** - Familie - Freunde - Reisen 8. **Arbeit** - Projekte - Projekt A - Projekt B - Meetings - Berichte 9. **Finanzen** - Rechnungen - Bank - Steuern 10. **Einkäufe** - Bestellungen - Quittungen 11. **Abonnements** - Newsletter - Angebote Diese Struktur kann individuell angepasst werden, um den eigenen Bedürfnissen und der Art der empfangenen E-Mails gerecht zu werden.