Voice over IP (VoIP) steht für "Voice over Internet Protocol" und bezeichnet die Technologie, die es ermöglicht, Sprachkommunikation und Multimedia-Sitzungen über das Internet oder andere IP-basierte Netzwerke zu übertragen. Anstatt traditionelle Telefonleitungen zu nutzen, werden die Sprachsignale in digitale Datenpakete umgewandelt und über das Internet gesendet. VoIP wird für verschiedene Zwecke genutzt, darunter: 1. **Telefonie**: Ermöglicht kostengünstige oder kostenlose Telefonate über das Internet, oft mit zusätzlichen Funktionen wie Anrufweiterleitung, Voicemail und Konferenzschaltungen. 2. **Videokonferenzen**: Unterstützt Video- und Audiokommunikation in Echtzeit, was besonders in Unternehmen und für Fernarbeit nützlich ist. 3. **Instant Messaging und Chat**: Integriert Sprach- und Videoanrufe in Messaging-Dienste. 4. **Unified Communications**: Kombiniert verschiedene Kommunikationsdienste wie Telefonie, Video, Messaging und E-Mail in einer einzigen Plattform. Ein bekanntes Beispiel für einen VoIP-Dienst ist Skype (https://www.skype.com).