Ein virtuelles Bild lässt sich nicht physisch anfassen oder direkt sehen, da es in der Regel digital erzeugt wird und auf einem Bildschirm angezeigt wird. Virtuelle Bilder entstehen durch digital... [mehr]
Ein virtueller Ausgang in einem Codesys-Programm könnte beispielsweise eine Variable sein, die den Zustand eines bestimmten Prozesses oder einer bestimmten Funktion darstellt, ohne direkt mit einem physischen Ausgang verbunden zu sein. In deinem Fall könnte der virtuelle Ausgang den Zustand des Absperrventils oder eine andere relevante Information darstellen. Zum Beispiel: - `bVentilStatus`: Ein boolescher Wert, der anzeigt, ob das Absperrventil geöffnet (TRUE) oder geschlossen (FALSE) ist. - `iFehlercode`: Ein Integer-Wert, der verschiedene Fehlerzustände der Anlage kodiert. Diese virtuellen Ausgänge können dann in der Logik des Programms verwendet werden, um Entscheidungen zu treffen oder Zustände zu überwachen, ohne dass sie direkt mit einem physischen Ausgang verbunden sind.
Ein virtuelles Bild lässt sich nicht physisch anfassen oder direkt sehen, da es in der Regel digital erzeugt wird und auf einem Bildschirm angezeigt wird. Virtuelle Bilder entstehen durch digital... [mehr]
Der Begriff "immersive" beschreibt ein Erlebnis, das den Nutzer vollständig in eine andere Welt oder Realität eintauchen lässt. Dies kann durch verschiedene Medien wie Virtual... [mehr]