In der Informatik sind Viren schädliche Programme, die sich selbst replizieren und in andere Programme oder Dateien einfügen, um Schaden zu verursachen oder unbefugten Zugriff zu ermöglichen. Sie können Daten löschen, Systeme verlangsamen oder persönliche Informationen stehlen. Viren verbreiten sich oft über infizierte E-Mail-Anhänge, Downloads oder Wechseldatenträger. Schutzmaßnahmen umfassen die Verwendung von Antivirensoftware, regelmäßige Updates und das Vermeiden verdächtiger Links und Anhänge.