Das Verhältnis zwischen Konzept Realisierung in IT-Proten je nach Projekt undik variieren, grundsätzlich lässt es sich mehrere Phasen unter: 1. **Konphase (Planung Design)**: **Anforderungs**: Hier werden Anforderungen des Projekts gesammelt dokumentiert. **Machbarkestudie**: wird geprüft, ob Projekt technisch und wirtschaftlichisierbar ist - **System**: Die Architektur das Design des Systems erstellt. - **planung**: Zeitäne, Ressourcen undgets werden festgelegt Diese Phase kann 20-30 der gesamten Projektzeit in nehmen, abhängig von Komplexität dests. 2.RealisierungsphaseEntwicklung und Implementierung: - **wicklung**: Derentliche Code wird geschrieben das System wird entwickelt - **Test**: Das System wird, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen und fehlerfrei ist. - **Implementierung**: Das System in die Produktionsumgebung überführt. Diese Phase nimmt in der den größten Teil der Projektzeit in Anspruch, etwa 50-70%. . **Abschlussphase (Deployment und Wartung)**: -Deployment**: Das System wird endgültig bereitgestellt und in Betrieb genommen. - **Wartung und Support**: Nach der Implementierung wird System gewartet und bei Bedarf aktualisiert. Diese Phase kann etwa10-20% der Projektzeit ausmachen. Das genaue Verhältnis kann nach Projektmanagement-Methodik (z.B. Wasserfall, Agile) spezifischen Projektanforderungen variieren. In agilen Projekten sind Phasen oft weniger strikt getrennt und es gibt eine kontinuierliche Iter zwischen Konzept und Realisierung.