Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]
Bandbreite und Übertragungsgeschwindigkeit sind verwandte, aber unterschiedliche Konzepte in der Netzwerktechnologie. - **Bandbreite** bezeichnet die maximale Datenmenge, die über eine Verbindung in einem bestimmten Zeitraum übertragen werden kann, typischerweise gemessen in Bits pro Sekunde (bps). Sie gibt an, wie viel "Platz" für Datenübertragungen Verfügung steht. - **Übertragungsgeschwindigkeit** hingegen bezieht sich auf die tatsächliche Geschwindigkeit, mit der Daten über eine Verbindung gesendet oder empfangen werden. Diese kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. Netzwerküberlastung, Latenz, Paketverlust und die Qualität der Verbindung. Zusammengefasst: Die Bandbreite ist das theoretische Maximum, während die Übertragungsgeschwindigkeit die tatsächliche Leistung in der Praxis beschreibt. Eine hohe Bandbreite ermöglicht in der Regel höhere Übertragungsgeschwindigkeiten, aber die tatsächliche Geschwindigkeit kann durch verschiedene Faktoren begrenzt sein.
Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]
Die ersten 1024 Ports, die fest ihren Anwendungen zugeordnet sind, nennt man "Well-Known Ports". Diese Ports sind standardisiert und werden häufig von bekannten Protokollen und Diensten... [mehr]