Wie verhält sich Bandbreite zur Übertragungsgeschwindigkeit?

Antwort

Bandbreite und Übertragungsgeschwindigkeit sind verwandte, aber unterschiedliche Konzepte in der Netzwerktechnologie. - **Bandbreite** bezeichnet die maximale Datenmenge, die über eine Verbindung in einem bestimmten Zeitraum übertragen werden kann, typischerweise gemessen in Bits pro Sekunde (bps). Sie gibt an, wie viel "Platz" für Datenübertragungen Verfügung steht. - **Übertragungsgeschwindigkeit** hingegen bezieht sich auf die tatsächliche Geschwindigkeit, mit der Daten über eine Verbindung gesendet oder empfangen werden. Diese kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. Netzwerküberlastung, Latenz, Paketverlust und die Qualität der Verbindung. Zusammengefasst: Die Bandbreite ist das theoretische Maximum, während die Übertragungsgeschwindigkeit die tatsächliche Leistung in der Praxis beschreibt. Eine hohe Bandbreite ermöglicht in der Regel höhere Übertragungsgeschwindigkeiten, aber die tatsächliche Geschwindigkeit kann durch verschiedene Faktoren begrenzt sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sieht eine IP-Adresse aus?

Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Zahlenfolge, die Geräten in einem Netzwerk zugewiesen wird, damit sie miteinander kommunizieren können. Es gibt zwei Haupttypen: **IPv4-Adresse:** Best... [mehr]

Was ist Mesh bei einer Funkverbindung?

Mesh bezeichnet bei einer Funkverbindung ein Netzwerkprinzip, bei dem mehrere Geräte (Knotenpunkte) miteinander verbunden sind und Daten untereinander weiterleiten. Im Gegensatz zu klassischen Ne... [mehr]

Was sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten von PAN?

PAN steht für "Personal Area Network" und bezeichnet ein Netzwerk, das Geräte in unmittelbarer Nähe einer Person verbindet. Hier sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten:... [mehr]

Was ist ein Proxy?

Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]