Wie ermittle ich die verfügbaren Geräte, nachdem ich mich mit dem capDriverConnect Macro verbunden habe?

Antwort

Um die verfügbaren Geräte zu ermitteln, nachdem du dich mit dem `capDriverConnect` Makro verbunden hast, kannst du die Funktion `capGetDriverDescription` verwenden. Diese Funktion ermöglicht es, Informationen über die verfügbaren Treiber zu erhalten. Hier ist ein Beispiel, wie du dies in C++ machen könntest: ```cpp #include <windows.h> #include <vfw.h> #include <iostream> int main() { char szDeviceName[80]; char szDeviceVersion[80]; for (int wIndex = 0; wIndex < 10; wIndex++) { if (capGetDriverDescription(wIndex, szDeviceName, sizeof(szDeviceName), szDeviceVersion, sizeof(szDeviceVersion))) { std::cout << "Device " << wIndex << ": " << szDeviceName << " - " << szDeviceVersion << std::endl; } } return 0; } ``` In diesem Beispiel wird eine Schleife verwendet, um die ersten 10 möglichen Geräte zu überprüfen. Die Funktion `capGetDriverDescription` füllt die Puffer `szDeviceName` und `szDeviceVersion` mit den Namen und Versionen der verfügbaren Geräte, wenn sie gefunden werden. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation zu `capGetDriverDescription` und `capDriverConnect` in der Windows API: [Microsoft Docs](https://learn.microsoft.com/en-us/windows/win32/api/vfw/nf-vfw-capgetdriverdescriptiona).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo werden in verschiedenen Geräten Linsen verwendet?

Linsen werden in einer Vielzahl Geräten verwendet, um Licht zu fokussieren oder zu streuen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Kameras**: In Digitalkameras und Smartphones werden Linsen verwendet,... [mehr]