Unterschiede von Shareware, Freeware und Open Source?

Antwort

Shareware, Freeware und Open Source sind verschiedene Lizenzmodelle für Software: 1. **Shareware**: Diese Software wird oft kostenlos zum Testen angeboten, jedoch mit der Erwartung, dass du nach einer bestimmten Testphase oder für zusätzliche Funktionen eine Gebühr zahlst. Es handelt sich also um eine Art "Try before you buy"-Modell. 2. **Freeware**: Diese Software ist komplett kostenlos und kann ohne Einschränkungen genutzt werden. Allerdings behält der Urheber alle Rechte, und der Quellcode ist in der Regel nicht zugänglich. 3. **Open Source**: Diese Software ist ebenfalls kostenlos, aber der Quellcode ist offen zugänglich. Das bedeutet, dass jeder den Code einsehen, verändern und weiterverbreiten kann, solange die Bedingungen der jeweiligen Open-Source-Lizenz eingehalten werden. Ein bekanntes Beispiel ist die GNU General Public License (GPL). Mehr Informationen zu Open Source findest du hier: [Open Source Initiative](https://opensource.org/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten