Active Directory (AD) und Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) sind beide Technologien, die zur Verwaltung und Authentifizierung von Benutzern und Ressourcen in einem Netzwerk verwendet werden, aber sie haben unterschiedliche Funktionen und Anwendungsbereiche: 1. **Definition und Zweck:** - **Active Directory (AD):** Ein Verzeichnisdienst, der von Microsoft entwickelt wurde und in Windows-Server-Betriebssystemen integriert ist. AD bietet eine Vielzahl von Diensten, darunter Benutzer- und Gruppenverwaltung, Richtlinienverwaltung und Authentifizierung. - **LDAP:** Ein offenes Protokoll zur Abfrage und Modifikation von Verzeichnisdiensten. LDAP ist nicht an ein bestimmtes Betriebssystem gebunden und kann mit verschiedenen Verzeichnisdiensten verwendet werden, einschließlich AD. 2. **Funktionalität:** - **AD:** Bietet eine umfassende Suite von Diensten, einschließlich Kerberos-basiertem Single Sign-On (SSO), Gruppenrichtlinien, DNS-Integration und mehr. Es ist speziell für die Verwaltung von Windows-Domänenumgebungen konzipiert. - **LDAP:** Dient hauptsächlich als Protokoll für den Zugriff auf und die Verwaltung von Verzeichnisinformationen. Es ist weniger umfassend als AD und konzentriert sich auf die Bereitstellung eines standardisierten Zugriffs auf Verzeichnisdienste. 3. **Plattformabhängigkeit:** - **AD:** Stark in die Windows-Umgebung integriert und optimiert für die Verwaltung von Windows-basierten Netzwerken. - **LDAP:** Plattformunabhängig und kann mit verschiedenen Verzeichnisdiensten und Betriebssystemen verwendet werden. 4. **Verwendung:** - **AD:** Häufig in Unternehmensnetzwerken verwendet, die auf Windows-Servern basieren, um Benutzer, Computer und andere Ressourcen zentral zu verwalten. - **LDAP:** Wird oft in verschiedenen Umgebungen verwendet, einschließlich Unix/Linux-Systemen, um auf Verzeichnisdienste zuzugreifen oder diese zu verwalten. 5. **Komplexität:** - **AD:** Bietet eine tiefere Integration und mehr Funktionen, was es komplexer macht, aber auch leistungsfähiger für bestimmte Aufgaben. - **LDAP:** Einfacher und flexibler, da es sich auf die Bereitstellung eines standardisierten Zugriffsprotokolls konzentriert. Weitere Informationen zu Active Directory findest du auf der [Microsoft-Website](https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/identity/active-directory-domain-services) und zu LDAP auf der [OpenLDAP-Website](https://www.openldap.org/).