Was ist der Unterschied zwischen xdr:blipFill und pic:blipFill in OOXML?

Antwort

In OOXML (Office Open XML) gibt es verschiedene Namensräume, die unterschiedliche Aspekte von Dokumenten definieren. Der Unterschied zwischen `xdr:blipFill` und `pic:blipFill` liegt in den spezifischen Anwendungen und Kontexten, in denen sie verwendet werden. 1. **xdr:blipFill**: Dieser Teil gehört zum Namensraum für Zeichnungsobjekte (Drawing) und wird häufig in Kontexten verwendet, die mit Formen, Diagrammen oder anderen grafischen Elementen in Präsentationen oder Zeichnungen zu tun haben. `xdr:blipFill` definiert, wie ein Bild (Blip) in einem Zeichnungsobjekt gefüllt wird. 2. **pic:blipFill**: Dieser Teil gehört zum Namensraum für Bilder (Picture) und wird in der Regel in Kontexten verwendet, die sich auf Bilder in Dokumenten beziehen, wie z.B. in Word-Dokumenten. `pic:blipFill` beschreibt die Füllung eines Bildes in einem Bildobjekt. Zusammengefasst: `xdr:blipFill` wird für Zeichnungsobjekte verwendet, während `pic:blipFill` für Bilder in Dokumenten zuständig ist.

Kategorie: Technologie Tags: OOXML Xdr Pic
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welcher Maßeinheit werden in OOXML für Excel Maße von Bildern angegeben?

In OOXML (Office Open XML) für Excel werden die Maße von eingefügten Bildern in EMUs (English Metric Units) angegeben. Ein EMU entspricht 1/3600000 von einem Meter. Diese Einheit erm&o... [mehr]