Ein Virus, ein Wurm und ein Trojaner sind alle Arten von Malware, aber sie unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und Verbreitung: 1. **Virus**: - **Definition**: Ein Virus ist ein schädliches Programm, das sich an eine legitime Datei oder ein Programm anhängt. - **Verbreitung**: Es verbreitet sich, indem es sich selbst in andere Dateien oder Programme kopiert, wenn diese ausgeführt werden. - **Aktivierung**: Ein Virus benötigt menschliches Eingreifen, wie das Öffnen einer infizierten Datei, um sich zu verbreiten. 2. **Wurm**: - **Definition**: Ein Wurm ist ein eigenständiges Schadprogramm, das sich selbst replizieren kann, ohne dass es an eine Datei oder ein Programm angehängt ist. - **Verbreitung**: Es verbreitet sich automatisch über Netzwerke, indem es Sicherheitslücken ausnutzt. - **Aktivierung**: Ein Wurm benötigt kein menschliches Eingreifen, um sich zu verbreiten. 3. **Trojaner**: - **Definition**: Ein Trojaner (oder Trojanisches Pferd) ist ein Schadprogramm, das sich als nützliche oder harmlose Software tarnt. - **Verbreitung**: Es wird oft durch Social Engineering verbreitet, indem es Benutzer dazu verleitet, es herunterzuladen und auszuführen. - **Aktivierung**: Ein Trojaner benötigt menschliches Eingreifen, um installiert und ausgeführt zu werden, und öffnet dann oft eine Hintertür für weitere Malware. Zusammengefasst: - **Virus**: Benötigt eine Wirtsdatei und menschliches Eingreifen zur Verbreitung. - **Wurm**: Eigenständig, verbreitet sich automatisch über Netzwerke. - **Trojaner**: Tarnt sich als nützliche Software, benötigt menschliches Eingreifen zur Installation.