**Frage 1:** Was versteht man unter Virtualisierung in der IT? **Antwort:** Virtualisierung bezeichnet die Erstellung virtueller (anstatt physischer) Versionen von IT-Ressourcen wie Servern, Spei... [mehr]
Ein Virus und ein Wurm sind beide Arten von Schadsoftware, aber sie unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und Verbreitung: 1. **Virus**: - **Verbreitung**: Ein Virus benötigt ein Wirtsprogramm oder eine Datei, um sich zu verbreiten. Er infiziert andere Dateien und Programme, indem er sich an sie anhängt. - **Aktivierung**: Ein Virus wird aktiviert, wenn das infizierte Programm oder die Datei ausgeführt wird. - **Schadenspotenzial**: Viren können Dateien beschädigen, Daten löschen oder das System verlangsamen. 2. **Wurm**: - **Verbreitung**: Ein Wurm ist eigenständig und benötigt kein Wirtsprogramm. Er verbreitet sich selbstständig über Netzwerke, indem er Sicherheitslücken ausnutzt. - **Aktivierung**: Ein Wurm benötigt keine Benutzeraktion, um sich zu verbreiten. Er kann sich automatisch vervielfältigen und verbreiten. - **Schadenspotenzial**: Würmer können Netzwerke überlasten, indem sie sich schnell und in großer Zahl verbreiten. Sie können auch ähnliche Schäden wie Viren verursachen, wie Datenverlust oder Systemstörungen. Beide Arten von Schadsoftware können erhebliche Schäden verursachen, aber ihre Verbreitungsmechanismen und Abhängigkeiten unterscheiden sich deutlich.
**Frage 1:** Was versteht man unter Virtualisierung in der IT? **Antwort:** Virtualisierung bezeichnet die Erstellung virtueller (anstatt physischer) Versionen von IT-Ressourcen wie Servern, Spei... [mehr]