Was ist der Unterschied zwischen validem und wohlfomatiertem XML?

Antwort

Der Unterschied zwischen einem „well-formed“ (wohlgeformten) und einem „validen“ XML-Dokument liegt in den Anforderungen, die sie erfüllen müssen: **Well-formed XML:** Ein XML-Dokument ist „well-formed“, wenn es die grundlegenden Syntaxregeln von XML einhält. Dazu gehören zum Beispiel: - Es gibt genau ein Wurzelelement. - Alle Tags sind korrekt geöffnet und geschlossen. - Die Verschachtelung der Elemente ist korrekt. - Attributwerte stehen in Anführungszeichen. - Sonderzeichen sind korrekt maskiert. **Valid XML:** Ein XML-Dokument ist „valide“, wenn es zusätzlich zu den Well-formed-Regeln auch die Regeln eines zugehörigen Schemas (z. B. DTD oder XML Schema) erfüllt. Das bedeutet: - Die Struktur und die Elemente entsprechen den Vorgaben des Schemas. - Nur erlaubte Elemente und Attribute werden verwendet. - Die Reihenfolge und Anzahl der Elemente entspricht den Vorgaben. **Zusammengefasst:** - **Well-formed**: Korrekte XML-Syntax. - **Valid**: Korrekte XML-Syntax **und** Einhaltung eines Schemas. Ein valides XML ist immer auch well-formed, aber ein well-formed XML ist nicht automatisch valide.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird die Kodierung einer XML-Datei festgelegt?

Die Kodierung einer XML-Datei gibt an, in welchem Zeichensatz der Text gespeichert ist. Sie wird meist in der ersten Zeile der Datei, der sogenannten XML-Deklaration, angegeben. Ein typisches Beispiel... [mehr]