AWS IoT Core wird von Amazon Web Services (AWS), einer Tochtergesellschaft von Amazon, bereitgestellt: https://aws.amazon.com/de/iot-core/ **Funktionsweise von AWS IoT Core als Industrial Cloud:**... [mehr]
Der Unterschied zwischen mobiler Kommunikation im IoT (Internet of Things) und im IIoT (Industrial Internet of Things) liegt vor allem im Anwendungsbereich, den Anforderungen und den eingesetzten Technologien: **1. Anwendungsbereich:** - **IoT:** Bezieht sich auf die Vernetzung von Alltagsgegenständen wie Smart-Home-Geräten, Wearables, vernetzten Autos oder Haushaltsgeräten. Ziel ist meist die Verbesserung von Komfort, Effizienz oder Unterhaltung im privaten oder öffentlichen Bereich. - **IIoT:** Fokussiert auf industrielle Anwendungen, z. B. in der Fertigung, Logistik, Energieversorgung oder im Maschinenbau. Hier geht es um die Optimierung von Produktionsprozessen, Wartung, Automatisierung und Sicherheit. **2. Anforderungen an die Kommunikation:** - **IoT:** Oft genügt eine geringe Datenrate, niedrige Latenz ist meist nicht kritisch, und die Zuverlässigkeit kann variieren. Energieeffizienz ist häufig sehr wichtig, da viele Geräte batteriebetrieben sind. - **IIoT:** Sehr hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit, Sicherheit und oft auch an Echtzeitfähigkeit (geringe Latenz). Daten müssen häufig kontinuierlich und in Echtzeit übertragen werden, z. B. für die Steuerung von Maschinen oder für Predictive Maintenance. **3. Eingesetzte Technologien:** - **IoT:** Nutzt häufig Mobilfunkstandards wie NB-IoT, LTE-M, LoRaWAN, Zigbee, Bluetooth Low Energy oder WLAN. Die Auswahl richtet sich nach Energiebedarf, Reichweite und Kosten. - **IIoT:** Setzt oft auf robustere und speziellere Kommunikationslösungen wie Industrial Ethernet, 5G (insbesondere mit URLLC – Ultra-Reliable Low Latency Communication), Time-Sensitive Networking (TSN) oder proprietäre Funklösungen, die für industrielle Umgebungen optimiert sind. **4. Sicherheit:** - **IoT:** Sicherheit ist wichtig, aber oft weniger streng umgesetzt. - **IIoT:** Sehr hohe Sicherheitsanforderungen, da Angriffe auf industrielle Systeme gravierende Folgen haben können (z. B. Produktionsausfälle, Gefährdung von Menschen). **Zusammengefasst:** Mobile Kommunikation im IoT ist meist auf niedrigen Energieverbrauch, breite Anwendbarkeit und Kosteneffizienz ausgelegt, während im IIoT Zuverlässigkeit, Echtzeitfähigkeit und Sicherheit im Vordergrund stehen. Die eingesetzten Technologien und Protokolle unterscheiden sich entsprechend den jeweiligen Anforderungen. Weitere Informationen findest du z. B. bei [Siemens zum Thema IIoT](https://new.siemens.com/global/de/unternehmen/themenfelder/internet-of-things.html) oder [Vodafone zum Thema IoT](https://www.vodafone.de/business/loesungen/iot.html).
AWS IoT Core wird von Amazon Web Services (AWS), einer Tochtergesellschaft von Amazon, bereitgestellt: https://aws.amazon.com/de/iot-core/ **Funktionsweise von AWS IoT Core als Industrial Cloud:**... [mehr]
Die Motivation für Graham Bells Erfindung des Telefons war sein Interesse an der Kommunikation und der Verbesserung der Möglichkeiten, wie Menschen miteinander sprechen konnten. Bell war von... [mehr]
Intranets bieten eine Vielzahl von Funktionen, die die interne Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens unterstützen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören: 1. **Kommun... [mehr]