RAG (Retrieval-Augmented Generation) und KI-Agenten sind zwei unterschiedliche Konzepte im Bereich der Künstlichen Intelligenz: **RAG (Retrieval-Augmented Generation):** - RAG ist ein Ansatz, be... [mehr]
Ein KI-Tool ist eine Software oder Anwendung, die Künstliche Intelligenz nutzt, um bestimmte Aufgaben zu unterstützen oder zu automatisieren. Beispiele sind Bildbearbeitungsprogramme mit KI-Funktionen, Chatbots oder Übersetzungsdienste. Ein KI-Tool arbeitet in der Regel auf Anweisung des Nutzers und führt klar definierte Aufgaben aus. Ein KI-Agent hingegen ist ein autonom handelndes System, das eigenständig Entscheidungen trifft, Ziele verfolgt und mit seiner Umgebung interagiert. Ein KI-Agent kann Aufgaben selbstständig planen, ausführen und sich an veränderte Bedingungen anpassen. Beispiele sind virtuelle Assistenten, autonome Roboter oder Software-Agenten, die im Internet Informationen sammeln. Zusammengefasst: - Ein KI-Tool ist ein Hilfsmittel, das KI nutzt, aber meist auf direkte Eingaben angewiesen ist. - Ein KI-Agent handelt eigenständig, verfolgt Ziele und kann komplexe Aufgaben ohne ständige Nutzeranweisungen erledigen.
RAG (Retrieval-Augmented Generation) und KI-Agenten sind zwei unterschiedliche Konzepte im Bereich der Künstlichen Intelligenz: **RAG (Retrieval-Augmented Generation):** - RAG ist ein Ansatz, be... [mehr]
n8n ist ein Open-Source-Workflow-Automatisierungstool, das es ermöglicht, verschiedene Dienste, Apps und Datenquellen über sogenannte Workflows miteinander zu verbinden. Es funktioniert nach... [mehr]