Gore-Tex und Sympatex sind beide bekannte Marken für wasserdichte und atmungsaktive Membranen, die in Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung verwendet werden. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden: 1. **Material und Struktur**: - **Gore-Tex**: Diese Membran besteht aus expandiertem Polytetrafluorethylen (ePTFE). Sie hat eine mikroporöse Struktur, die Wasser in flüssiger Form abhält, aber Wasserdampf (Schweiß) durchlässt. - **Sympatex**: Diese Membran besteht aus Polyetherester. Sie ist hydrophil (wasseranziehend) und nicht mikroporös. Stattdessen transportiert sie Feuchtigkeit durch chemische Absorption und Diffusion. 2. **Atmungsaktivität**: - **Gore-Tex**: Die Atmungsaktivität basiert auf der mikroporösen Struktur, die es ermöglicht, dass Wasserdampf durch die Membran entweicht. - **Sympatex**: Die Atmungsaktivität erfolgt durch die hydrophilen Eigenschaften der Membran, die Feuchtigkeit von der Haut aufnimmt und nach außen transportiert. 3. **Umweltfreundlichkeit**: - **Gore-Tex**: Gore-Tex hat in der Vergangenheit Kritik für die Verwendung von PFCs (per- und polyfluorierte Chemikalien) erhalten, obwohl das Unternehmen Schritte unternommen hat, um PFC-freie Produkte zu entwickeln. - **Sympatex**: Sympatex wirbt damit, dass ihre Membran zu 100% recycelbar und PFC-frei ist, was sie umweltfreundlicher macht. 4. **Dicke und Flexibilität**: - **Gore-Tex**: Die Membran kann je nach Anwendung unterschiedlich dick sein, was die Flexibilität und das Gewicht der Produkte beeinflusst. - **Sympatex**: Die Membran ist in der Regel dünner und elastischer, was zu einer höheren Bewegungsfreiheit und einem geringeren Gewicht führen kann. Beide Membranen bieten hervorragenden Schutz vor Wasser und Wind, aber die Wahl zwischen ihnen kann von spezifischen Anforderungen und Präferenzen abhängen, wie z.B. Umweltfreundlichkeit, Flexibilität und Atmungsaktivität.