DoS (Denial of Service) und DDoS (Distributed Denial of Service) sind Angriffe, die darauf abzielen, einen Server, eine Website oder einen anderen Netzwerkdienst unzugänglich zu machen. - **DoS (Denial of Service)**: Bei einem DoS-Angriff wird ein einzelner Computer verwendet, um eine große Menge an Anfragen an ein Zielsystem zu senden. Das Ziel ist es, die Ressourcen des Systems zu überlasten, sodass legitime Anfragen nicht mehr bearbeitet werden können. - **DDoS (Distributed Denial of Service)**: Ein DDoS-Angriff ist eine erweiterte Form des DoS-Angriffs. Hierbei wird ein Netzwerk von Computern (oftmals Botnets) verwendet, um gleichzeitig eine große Menge an Anfragen an das Zielsystem zu senden. Durch die verteilte Natur des Angriffs ist es schwieriger, die Quelle zu identifizieren und zu blockieren. Beide Angriffsarten können erhebliche Schäden verursachen, indem sie die Verfügbarkeit von Diensten beeinträchtigen und möglicherweise finanzielle Verluste oder Reputationsschäden verursachen.