Data Mining und Process Mining sind zwei unterschiedliche Ansätze zur Analyse von Daten, die jeweils unterschiedliche Ziele und Methoden haben: 1. **Data Mining**: -Ziel**: Data Mining zielt darauf ab, Muster, Trends und Zusammenhänge in großen Datensätzen zu entdecken. Es wird häufig verwendet, um Vorhersagen zu treffen, Anomalien zu erkennen und Entscheidungsprozesse zu unterstützen. - **Methoden**: Es verwendet Techniken wie Klassifikation, Clustering, Assoziationsanalyse und Regressionsanalyse. - **Anwendungsbereiche**: Data Mining wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Marketing, Finanzwesen, Gesundheitswesen und viele andere, um wertvolle Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. 2. **Process Mining**: - **Ziel**: Process Mining konzentriert sich auf die Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Es zielt darauf ab, die tatsächlichen Abläufe innerhalb eines Unternehmens zu visualisieren, zu verstehen und zu optimieren. - **Methoden**: Es verwendet Techniken zur Extraktion von Prozessmodellen aus Event-Logs, die in IT-Systemen aufgezeichnet werden. Dazu gehören die Entdeckung von Prozessmodellen, die Überprüfung der Konformität und die Verbesserung von Prozessen. - **Anwendungsbereiche**: Process Mining wird hauptsächlich in der Geschäftsprozessoptimierung eingesetzt, um Ineffizienzen zu identifizieren, Prozesse zu standardisieren und die Einhaltung von Vorschriften zu überprüfen. Zusammengefasst: Data Mining analysiert Daten, um allgemeine Muster und Vorhersagen zu finden, während Process Mining sich auf die Analyse und Verbesserung spezifischer Geschäftsprozesse konzentriert.