Welche Tätigkeiten umfasst das Arbeitspaket Navigationsstruktur und Informationshierarchie und Richtlinien eines Intranets festlegen?

Antwort

Das Arbeitspaket "Navigationsstruktur und Informationshierarchie und Richtlinien eines Intranets festlegen" umfasst mehrere Tätigkeiten, die darauf abzielen, ein benutzerfreundliches und effizientes Intranet zu gestalten. Hier sind die Haupttätigkeiten: 1. **Analyse der Nutzerbedürfnisse:** - Durchführung von Umfragen und Interviews mit den Nutzern, um deren Anforderungen und Präferenzen zu verstehen. - Identifikation der häufig genutzten Funktionen und Informationen. 2. **Erstellung der Informationsarchitektur:** - Strukturierung der Inhalte in logische Kategorien und Unterkategorien. - Definition der Haupt- und Untermenüpunkte. 3. **Entwicklung der Navigationsstruktur:** - Gestaltung der Hauptnavigation (z.B. horizontale oder vertikale Menüs). - Festlegung von Breadcrumbs, Suchfunktionen und Schnellzugriffen. 4. **Festlegung von Richtlinien:** - Definition von Namenskonventionen und Terminologie. - Bestimmung von Zugriffsrechten und Rollen. - Erstellung von Richtlinien für die Erstellung und Pflege von Inhalten. 5. **Prototyping und Usability-Tests:** - Erstellung von Wireframes und Prototypen der Navigationsstruktur. - Durchführung von Usability-Tests mit Nutzern, um die Benutzerfreundlichkeit zu überprüfen und Feedback zu sammeln. 6. **Dokumentation und Schulung:** - Erstellung einer umfassenden Dokumentation der Navigationsstruktur und Richtlinien. - Schulung der Mitarbeiter, die für die Pflege und Aktualisierung des Intranets verantwortlich sind. Diese Tätigkeiten helfen sicherzustellen, dass das Intranet intuitiv zu bedienen ist und die benötigten Informationen schnell und einfach gefunden werden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten