Ein Triangulationssensor misst präziser als ein Autofokussensor, da keine Bewegung erforderlich ist. Triangulationssensoren nutzen die Geometrie, um Entfernungen zu messen, indem sie den Winkel zwischen einem ausgesendeten Lichtstrahl und dessen Reflexion analysieren. Dies ermöglicht eine genaue und schnelle Messung ohne mechanische Bewegung. Autofokussensoren hingegen erfordern oft eine Bewegung der Linse, um den Fokus zu finden, was Zeit in Anspruch nehmen kann und weniger präzise sein kann.