QNG steht für "Quantum Number Generator" oder "Quanten-Zufallszahlengenerator". Das sind Geräte oder Softwarelösungen, die echte Zufallszahlen auf Basis quantenmecha... [mehr]
Es gibt verschiedene Tools und Plattformen, die sich mit der Erkennung und Bekämpfung von Hate Speech beschäftigen. Hier sind einige davon: 1. **Hatebase**: Eine Datenbank, die Hassrede in verschiedenen Sprachen sammelt und analysiert. [Hatebase](https://hatebase.org/) 2. **Perspective API**: Ein von Jigsaw und Google entwickeltes Tool, das mithilfe von maschinellem Lernen toxische Kommentare erkennt. [Perspective API](https://www.perspectiveapi.com/) 3. **Civility**: Eine Plattform, die maschinelles Lernen nutzt, um Hassrede und toxisches Verhalten in Online-Communities zu identifizieren und zu moderieren. [Civility](https://www.civility.social/) 4. **Sensity**: Ein Unternehmen, das Deepfake- und Hassrede-Erkennungstechnologien anbietet. [Sensity](https://sensity.ai/) 5. **TextRazor**: Ein Textanalyse-Tool, das auch zur Erkennung von Hassrede verwendet werden kann. [TextRazor](https://www.textrazor.com/) Diese Tools und Plattformen bieten verschiedene Ansätze und Technologien zur Erkennung und Bekämpfung von Hate Speech und können je nach Bedarf und Anwendungsfall eingesetzt werden.
QNG steht für "Quantum Number Generator" oder "Quanten-Zufallszahlengenerator". Das sind Geräte oder Softwarelösungen, die echte Zufallszahlen auf Basis quantenmecha... [mehr]
Um eine präzise Antwort zu geben, benötige ich eine Liste der KIs, auf die du dich beziehst. Bitte nenne die konkreten Namen oder Dienste, damit ich dir sagen kann, welche davon kostenfrei s... [mehr]
Es gibt mehrere Künstliche Intelligenzen (KI), die du kostenlos nutzen kannst. Hier sind einige bekannte Beispiele: 1. **ChatGPT (OpenAI)** – Die Basisversion von ChatGPT ist kostenlos nut... [mehr]