Es gibt verschiedene Tools und Plattformen, die sich mit der Erkennung und Bekämpfung von Hate Speech beschäftigen. Hier sind einige davon: 1. **Hatebase**: Eine Datenbank, die Hassrede in verschiedenen Sprachen sammelt und analysiert. [Hatebase](https://hatebase.org/) 2. **Perspective API**: Ein von Jigsaw und Google entwickeltes Tool, das mithilfe von maschinellem Lernen toxische Kommentare erkennt. [Perspective API](https://www.perspectiveapi.com/) 3. **Civility**: Eine Plattform, die maschinelles Lernen nutzt, um Hassrede und toxisches Verhalten in Online-Communities zu identifizieren und zu moderieren. [Civility](https://www.civility.social/) 4. **Sensity**: Ein Unternehmen, das Deepfake- und Hassrede-Erkennungstechnologien anbietet. [Sensity](https://sensity.ai/) 5. **TextRazor**: Ein Textanalyse-Tool, das auch zur Erkennung von Hassrede verwendet werden kann. [TextRazor](https://www.textrazor.com/) Diese Tools und Plattformen bieten verschiedene Ansätze und Technologien zur Erkennung und Bekämpfung von Hate Speech und können je nach Bedarf und Anwendungsfall eingesetzt werden.