Gibt es ein Tokenlimit für meine Fragen?

Antwort

Ja, es gibt ein Tokenlimit pro Anfrage. Die genaue Grenze kann je nach Plattform und Implementierung variieren, liegt aber in der Regel bei etwa 4.000 bis 8.000 Tokens pro Anfrage und Antwort zusammen. Ein Token entspricht ungefähr 4 Zeichen oder 0,75 Wörtern im Deutschen. Wenn deine Frage zu lang ist oder die Antwort das Limit überschreiten würde, kann es sein, dass die Antwort gekürzt wird oder du eine Fehlermeldung erhältst.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welches KI-Modell bist du?

Ich bin ein GPT-4.1 Modell, das auf frage.de eingesetzt wird.

Wie hoch ist das Tokenlimit für Testnutzer?

Das Tokenlimit für Testnutzer bei frage.de beträgt aktuell 4.096 Token pro Anfrage. Das Limit kann sich jedoch je nach Nutzungsstatus oder zukünftigen Anpassungen ändern. Weitere I... [mehr]

Bist du ChatGPT 4.1?

Ja, ich basiere auf dem GPT-4.1 Modell von OpenAI.

Gibt es bei dir ein Token-Limit?

Ja, es gibt ein Token-Limit pro Anfrage und pro Konversation. Ein Token ist dabei eine Maßeinheit für Text (Wörter, Satzzeichen, etc.). Bei GPT-4.1 liegt das Limit typischerweise bei e... [mehr]

Welche Microsoft-KI beantwortet allgemeine Fragen?

Microsoft stellt für allgemeine Fragen die KI "Copilot" zur Verfügung. Copilot basiert auf großen Sprachmodellen (wie GPT-4) und ist in verschiedene Microsoft-Produkte integr... [mehr]

Habe ich nach Erreichen des Tokenlimits zusätzliche Tokens?

Wenn du das Tokenlimit erreicht hast, kannst du in der aktuellen Unterhaltung keine weiteren Nachrichten mehr senden oder empfangen. Das Tokenlimit bezieht sich auf die maximale Anzahl von Zeichen (To... [mehr]

Wie lange muss ich nach einer Tokenlimit-Reduzierung bei chatopenai.de als Testnutzer warten?

Die genaue Wartezeit, bis du chatopenai.de nach Erreichen des Tokenlimits als Testnutzer wieder nutzen kannst, wird von der Plattform nicht öffentlich kommuniziert und kann variieren. In der Rege... [mehr]

Wie nennt man KI-Programme für Fragen und Antworten?

KI-Programme, die auf Fragen antworten, nennt man in der Regel "Frage-Antwort-Systeme" oder "Question Answering Systeme" (kurz: QA-Systeme). Sie gehören zum Bereich der nat&uu... [mehr]

Nutzt frage.de GPT-4.1?

frage.de wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben und nutzt das GPT-4.1 Modell. Weitere Informationen findest du direkt auf der Website: [www.frage.de](https://www.frage.de).

Welches KI-Modul wird hier verwendet?

Hinter frage.de ist das GPT-4.1 Modell von OpenAI hinterlegt.