WAP-Push ist eine Technologie, die es ermöglicht, spezielle Nachrichten (WAP-Push-Nachrichten) an Mobiltelefone zu senden. Diese Nachrichten enthalten in der Regel einen Link zu einer mobilen Web... [mehr]
Telegram bietet die Möglichkeit, Nachrichten nachträglich zu bearbeiten. Allerdings gibt es derzeit (Stand: Juni 2024) keine Funktion, mit der Telegram selbst eine bearbeitete Nachricht automatisch oder manuell auf den ursprünglichen Text zurücksetzen kann. Sobald eine Nachricht bearbeitet wurde, ist der ursprüngliche Text für die Nutzer nicht mehr sichtbar. Telegram zeigt jedoch bei bearbeiteten Nachrichten ein kleines „bearbeitet“-Label an. In Gruppenchats und Kanälen können Administratoren und andere Mitglieder sehen, dass eine Nachricht bearbeitet wurde, aber sie können den ursprünglichen Text nicht einsehen oder wiederherstellen. Es gibt keine offizielle Funktion, die eine „Versionshistorie“ oder das Zurücksetzen auf den Originaltext ermöglicht. Nur der Absender der Nachricht kann die Nachricht erneut bearbeiten und den ursprünglichen Text manuell wiederherstellen, falls er ihn noch kennt. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Telegram-FAQ: [https://telegram.org/faq](https://telegram.org/faq)
WAP-Push ist eine Technologie, die es ermöglicht, spezielle Nachrichten (WAP-Push-Nachrichten) an Mobiltelefone zu senden. Diese Nachrichten enthalten in der Regel einen Link zu einer mobilen Web... [mehr]
Nein, du kannst frage.de nicht unbegrenzt und ohne Anmeldung nutzen. Für die Nutzung ist eine Anmeldung erforderlich, und es gibt in der Regel Begrenzungen für die Anzahl der kostenlosen Nac... [mehr]