Um statisches NAT (Network Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, folge diesen Schritten: 1. **Router und Geräte einrichten:** - Platziere einen Router und zwei PCs im Arbeitsbereich. - Verbinde die PCs mit dem Router über Ethernet-Kabel. 2. **IP-Adressen konfigurieren:** - Weise den PCs und den Router-Schnittstellen IP-Adressen zu. Zum Beispiel: - PC1: 192.168.1.2/24 - Router (LAN-Schnittstelle): 192.168.1.1/24 - Router (WAN-Schnittstelle): 200.0.0.1/24 3. **Router konfigurieren:** - Öffne das CLI des Routers und gib die folgenden Befehle ein: ```plaintext enable configure terminal interface gigabitEthernet 0/0 ip address 192.168.1.1 255.255.255.0 no shutdown exit interface gigabitEthernet 0/1 ip address 200.0.0.1 255.255.255.0 no shutdown exit ip nat inside source static 192.168.1.2 200.0.0.2 interface gigabitEthernet 0/0 ip nat inside exit interface gigabitEthernet 0/1 ip nat outside exit end ``` 4. **Überprüfen der Konfiguration:** - Verwende den Befehl `show ip nat translations`, um die NAT-Übersetzungen zu überprüfen. Diese Schritte richten statisches NAT ein, wobei die interne IP-Adresse 192.168.1.2 auf die externe IP-Adresse 200.0.0.2 abgebildet wird. Weitere Informationen findest du in der offiziellen Cisco-Dokumentation: [Cisco NAT Configuration Guide](https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/ios-xml/ios/ipaddr_nat/configuration/15-mt/nat-15-mt-book.html).