Ja, Handys können auf Basis des WLANs zurückverfolgt werden. Wenn ein Handy mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, kann der Netzwerkadministrator die MAC-Adresse des Geräts sehen. Diese... [mehr]
Für die sinnvolle Platzierung eines Speedhome-WLAN-Repeaters solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Signalstärke**: Platziere den Repeater an einem Ort, wo das ursprüngliche WLAN-Signal noch stark genug ist. Idealerweise sollte der Signalpegel mindestens -60 dBm betragen. 2. **Zentraler Standort**: Wähle einen zentralen Punkt in deinem Zuhause, um die Reichweite des WLANs optimal zu erweitern. Vermeide Ecken oder abgeschiedene Räume. 3. **Hindernisse minimieren**: Achte darauf, dass der Repeater nicht durch dicke Wände, Möbel oder andere Hindernisse blockiert wird, da dies das Signal schwächen kann. 4. **Höhe**: Stelle den Repeater idealerweise auf eine erhöhte Position, z.B. auf einem Regal, um die Signalverbreitung zu verbessern. 5. **Abstand zum Router**: Der Repeater sollte nicht zu weit vom Router entfernt sein, um ein starkes Signal zu empfangen, aber auch nicht so nah, dass er die Reichweite nicht effektiv erweitern kann. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren kannst du die Leistung deines WLAN-Repeaters optimieren.
Ja, Handys können auf Basis des WLANs zurückverfolgt werden. Wenn ein Handy mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, kann der Netzwerkadministrator die MAC-Adresse des Geräts sehen. Diese... [mehr]