Um Dateien von einem SFTP-Server zu löschen, nachdem sie übertragen wurden, kannst du ein Skript verwenden, das die Übertragung und das Löschen der Dateien automatisiert. Hier ist ein Beispiel in Python, das die `paramiko`-Bibliothek verwendet: 1. Installiere die `paramiko`-Bibliothek, falls noch nicht geschehen: ```bash pip install paramiko ``` 2. Erstelle ein Python-Skript, das die Dateien überträgt und anschließend löscht: ```python import paramiko import os # SFTP-Server-Daten hostname = 'sftp.example.com' port = 22 username = 'your_username' password = 'your_password' remote_path = '/remote/path/' local_path = '/local/path/' # Verbindung zum SFTP-Server herstellen transport = paramiko.Transport((hostname, port)) transport.connect(username=username, password=password) sftp = paramiko.SFTPClient.from_transport(transport) # Dateien im Remote-Verzeichnis auflisten files = sftp.listdir(remote_path) for file in files: remote_file = os.path.join(remote_path, file) local_file = os.path.join(local_path, file) # Datei herunterladen sftp.get(remote_file, local_file) print(f'Datei {file} heruntergeladen.') # Datei vom SFTP-Server löschen sftp.remove(remote_file) print(f'Datei {file} vom Server gelöscht.') # Verbindung schließen sftp.close() transport.close() ``` Dieses Skript verbindet sich mit dem SFTP-Server, listet die Dateien im angegebenen Remote-Verzeichnis auf, lädt jede Datei herunter und löscht sie anschließend vom Server. Stelle sicher, dass du die richtigen Verbindungsdaten und Pfade verwendest. Weitere Informationen zur `paramiko`-Bibliothek findest du hier: [Paramiko-Dokumentation](http://docs.paramiko.org/en/stable/).