Welche Funktionen bietet das Serverbetriebssystem 2019?

Antwort

Windows Server 2019 bietet eine Vielzahl von Funktionen und Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern. Hier sind einige der wichtigsten Funktionsumfänge: 1. **Hybrid Cloud Integration**: Verbesserte Integration mit Microsoft Azure, einschließlich Azure Backup, Azure Site Recovery und Azure File Sync. 2. **Hyper-Converged Infrastructure (HCI)**: Verbesserte Leistung und Skalierbarkeit für HCI-Lösungen. 3. **Windows Admin Center**: Ein zentrales Management-Tool für die Verwaltung von Servern, Clustern, hyperkonvergenten Infrastrukturen und Windows 10 PCs. 4. **Security Enhancements**: Verbesserte Sicherheitsfunktionen wie Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP), Shielded Virtual Machines und Encrypted Networks. 5. **Storage Migration Service**: Ein Tool zur einfachen Migration von Serverdaten und -konfigurationen auf neuere Versionen von Windows Server. 6. **System Insights**: Eine prädiktive Analysefunktion, die maschinelles Lernen verwendet, um die Leistung und Kapazität des Servers zu überwachen und vorherzusagen. 7. **Linux Container Support**: Unterstützung für Linux-Container und Kubernetes. 8. **Storage Spaces Direct**: Verbesserungen in der Speicherleistung und -verwaltung. 9. **Failover Clustering**: Verbesserte Cluster-Set-Funktionalität und Cross-Domain-Cluster. 10. **Application Platform**: Unterstützung für neue Versionen von .NET, SQL Server und andere Entwicklungsplattformen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Microsoft-Website: [Windows Server 2019](https://www.microsoft.com/de-de/windows-server).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten