Können die Funktionen eines SCM-Systems in taktische Lieferkettenplanung und operative Lieferkettensteuerung untergliedert werden?

Antwort

Ja, die Funktionen eines Supply Chain Management (SCM)-Systems können in taktische Lieferkettenplanung und operative Lieferkettensteuerung untergliedert werden. **Taktische Lieferkettenplanung** umfasst in der Regel mittel- bis langfristige Entscheidungen und Planungen, wie zum Beispiel: - Bedarfsplanung und Prognosen - Produktionsplanung und -steuerung - Bestandsmanagement - Kapazitätsplanung - Lieferantenmanagement **Operative Lieferkettensteuerung** bezieht sich auf kurzfristige, tägliche Aktivitäten und Entscheidungen, wie zum Beispiel: - Auftragsabwicklung und -verfolgung - Lagerverwaltung - Transport- und Logistikmanagement - Echtzeit-Überwachung und -Anpassung von Lieferkettenprozessen - Retourenmanagement Diese Untergliederung hilft Unternehmen, ihre SCM-Prozesse effizienter zu gestalten und sowohl langfristige als auch kurzfristige Ziele zu erreichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten