Ja, es gibt einen Befehl in Windows, der sowohl das scannt als auch versucht, gefene Probleme zu reparieren. Der Befehl lautet `sfc /scannow`. Hier ist, wie du ihn verwenden kannst: 1. Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator. Das kannst du tun, indem du im Startmenü nach "cmd" suchst, mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" klickst und "Als Administrator ausführen" wählst. 2. Gib den Befehl `sfc /scannow` ein und drücke Enter. Dieser Befehl scannt alle geschützten Systemdateien und ersetzt beschädigte Dateien durch eine zwischengespeicherte Kopie, die sich in einem komprimierten Ordner unter `%WinDir%\System32\dllcache` befindet. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Microsoft-Dokumentationsseite: [Microsoft Support](https://support.microsoft.com/de-de/help/929833/use-the-system-file-checker-tool-to-repair-missing-or-corrupted-system).