Rover, insbesondere solche, die für die Erkundung von Planeten wie Mars eingesetzt werden, nutzen vorhandene Karten auf verschiedene Weise: 1. **Navigation und Routenplanung**: Rover verwenden Karten, um sichere und effiziente Routen zu planen. Diese Karten enthalten Informationen über das Gelände, Hindernisse und interessante wissenschaftliche Ziele. 2. **Gefahrenvermeidung**: Karten helfen dabei, gefährliche Gebiete zu identifizieren, wie z.B. steile Abhänge, große Felsen oder Sanddünen, die den Rover beschädigen oder festsetzen könnten. 3. **Wissenschaftliche Planung**: Wissenschaftler nutzen Karten, um interessante geologische Formationen oder potenzielle Fundstellen für Proben zu identifizieren. Dies hilft bei der Planung von Untersuchungen und Experimenten. 4. **Kommunikation und Koordination**: Karten werden verwendet, um die Position des Rovers zu überwachen und seine Bewegungen zu koordinieren. Dies ist besonders wichtig, wenn mehrere Rover oder andere Geräte auf demselben Himmelskörper operieren. 5. **Datenintegration**: Karten werden oft mit anderen Datenquellen integriert, wie z.B. Satellitenbildern oder Messungen von anderen Instrumenten, um ein umfassenderes Bild der Umgebung zu erhalten. Ein Beispiel für die Nutzung von Karten durch Rover ist der Mars-Rover "Perseverance" der NASA. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen NASA-Seite: [NASA Perseverance Rover](https://mars.nasa.gov/mars2020/).