Rover bewegen sich auf fremden Planeten in der Regel mithilfe von Rädern oder Kettenantrieben fort. Diese Fortbewegungsmethoden sind robust und können sich an verschiedene Geländearten anpassen. Hier sind einige Details: 1. **Räder**: Die meisten Rover, wie der Mars-Rover Curiosity oder Perseverance, verwenden Räder. Diese Räder sind oft speziell konstruiert, um mit unebenem und felsigem Terrain zurechtzukommen. Sie sind aus widerstandsfähigen Materialien gefertigt und haben spezielle Profile, um besseren Halt zu bieten. 2. **Kettenantrieb**: Einige Rover könnten auch Kettenantriebe verwenden, ähnlich wie bei Panzern, um sich in besonders schwierigem Gelände fortzubewegen. Diese sind jedoch weniger verbreitet als Räder. 3. **Bewegungsstrategien**: Rover nutzen verschiedene Bewegungsstrategien, um Hindernisse zu überwinden. Dazu gehören das Klettern über Felsen, das Umfahren von Hindernissen und das Anpassen der Geschwindigkeit an die Geländebeschaffenheit. 4. **Autonome Navigation**: Moderne Rover sind oft mit autonomen Navigationssystemen ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, selbstständig Routen zu planen und Hindernisse zu vermeiden. Sie verwenden Kameras und Sensoren, um ihre Umgebung zu analysieren und sichere Wege zu finden. 5. **Energieversorgung**: Die Fortbewegung erfordert Energie, die in der Regel durch Solarzellen oder radioisotopische Thermoelektrische Generatoren (RTGs) bereitgestellt wird. Diese Technologien ermöglichen es den Rovern, wissenschaftliche Missionen auf fremden Planeten durchzuführen und wertvolle Daten zur Erde zu senden.