1. **Cyberangriffe**: Dies umfasst Bedrohungen wie Malware, Phishing und Ransomware, die darauf abzielen, Systeme zu kompromittieren, Daten zu stehlen oder zu verschlüsseln und Lösegeld zu verlangen. 2. **Datenverlust**: Daten können durch Hardwarefehler, Softwarefehler, menschliches Versagen oder Naturkatastrophen verloren gehen. Dies kann zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen. 3. **Insider-Bedrohungen**: Mitarbeiter oder andere interne Personen können absichtlich oder versehentlich sensible Informationen preisgeben oder Systeme sabotieren. Dies kann durch unzureichende Schulungen oder böswillige Absichten geschehen. 4. **Compliance-Risiken**: Unternehmen müssen verschiedene gesetzliche und regulatorische Anforderungen erfüllen. Nichtbeachtung kann zu rechtlichen Konsequenzen, Geldstrafen und Reputationsverlust führen. Beispiele sind Datenschutzgesetze wie die DSGVO.