Wenn sich der Remote-Desktop auf deinem Computer nicht einschalten lässt, könnten verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein. Hier sind einige Schritte, die du überprüfen kannst: 1. **Windows-Version überprüfen**: Remote-Desktop ist nur in den Pro- und Enterprise-Versionen von Windows verfügbar. Stelle sicher, dass du eine dieser Versionen verwendest. 2. **Einstellungen überprüfen**: - Gehe zu **Einstellungen** > **System** > **Remote-Desktop**. - Stelle sicher, dass der Schalter für **Remote-Desktop aktivieren** auf **Ein** steht. 3. **Firewall-Einstellungen**: Die Windows-Firewall oder eine andere Firewall-Software könnte den Remote-Desktop blockieren. - Gehe zu **Systemsteuerung** > **System und Sicherheit** > **Windows Defender Firewall** > **Eine App oder ein Feature durch die Windows Defender Firewall zulassen**. - Stelle sicher, dass **Remote-Desktop** aktiviert ist. 4. **Dienste überprüfen**: Der Remote-Desktop-Dienst muss ausgeführt werden. - Drücke **Win + R**, gib **services.msc** ein und drücke **Enter**. - Suche nach **Remote Desktop Services** und stelle sicher, dass der Dienst gestartet ist. 5. **Gruppenrichtlinien**: In einigen Fällen können Gruppenrichtlinien den Remote-Desktop blockieren. - Drücke **Win + R**, gib **gpedit.msc** ein und drücke **Enter**. - Navigiere zu **Computerkonfiguration** > **Administrative Vorlagen** > **Windows-Komponenten** > **Remote-Desktop-Dienste** > **Remote-Desktop-Sitzungshost** > **Verbindungen**. - Stelle sicher, dass die Richtlinie **Remoteverbindungen mit diesem Computer zulassen** aktiviert ist. 6. **Netzwerkeinstellungen**: Stelle sicher, dass dein Netzwerk so konfiguriert ist, dass Remote-Desktop-Verbindungen zugelassen werden. Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, könnte es hilfreich sein, spezifische Fehlermeldungen oder Ereignisprotokolle zu überprüfen, um weitere Hinweise zu erhalten.