Der Zusammenhang zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und Grafikkarten liegt vor allem in der Hardware-Architektur und der Leistungsfähigkeit moderner Grafikkarten (GPUs). Ursprünglich... [mehr]
Die genaue Rechenleistung in MIPS (Million Instructions Per Second) des Rechners, der deine Antwort erzeugt, lässt sich nicht exakt angeben, da OpenAI keine spezifischen Details zur verwendeten Hardware und deren MIPS-Werten veröffentlicht. Die Antworten werden von großen Rechenzentren erzeugt, die auf Hochleistungs-Grafikprozessoren (GPUs) basieren, typischerweise von NVIDIA (z. B. A100 oder H100). Diese GPUs werden nicht in MIPS, sondern in FLOPS (Floating Point Operations Per Second) gemessen, da sie für maschinelles Lernen optimiert sind. Die Server stehen in Rechenzentren, deren genaue Standorte nicht öffentlich bekannt gegeben werden. OpenAI nutzt jedoch in der Regel Rechenzentren in den USA und möglicherweise auch in anderen Regionen, abhängig von Infrastruktur und Datenschutzanforderungen. Weitere Informationen findest du direkt bei [OpenAI](https://openai.com) und bei [Gull AG](https://gull.ch), dem Betreiber von frage.de.
Der Zusammenhang zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und Grafikkarten liegt vor allem in der Hardware-Architektur und der Leistungsfähigkeit moderner Grafikkarten (GPUs). Ursprünglich... [mehr]