Der Radius der Zerstörung durch moderne Atombomben hängt stark von ihrer Sprengkraft ab, die in Kilotonnen (kt) oder Megatonnen (Mt) TNT-Äquivalent gemessen wird. Hier sind einige allgemeine Richtwerte: 1. **Hiroshima-Bombe (ca. 15 kt)**: Der Radius der totalen Zerstörung betrug etwa 1,6 km, was einer Fläche von etwa 8 km² entspricht. 2. **Moderne strategische Atombomben (ca. 300-500 kt)**: Der Radius der totalen Zerstörung kann etwa 3-5 km betragen, was einer Fläche von etwa 28-78 km² entspricht. 3. **Große Wasserstoffbomben (ca. 1-10 Mt)**: Der Radius der totalen Zerstörung kann 8-10 km oder mehr betragen, was einer Fläche von etwa 200-300 km² oder mehr entspricht. Diese Zahlen sind nur grobe Schätzungen, da die tatsächliche Zerstörung von vielen Faktoren abhängt, einschließlich der Höhe der Detonation, der Topographie und der Bauweise der betroffenen Strukturen.